Schuldner- und Verbraucherinsolvenz beratungsstelle
Bei der Schuldnerberatung hilft der ASB Menschen, die aufgrund hoher Schulden von Privatinsolvenz oder Kontopfändung bedroht sind.
Der Weg in die Schuldenfalle beginnt meist harmlos mit Ratenkäufen, Leasingverträgen oder Anschaffungen, die über einen Bankkredit finanziert werden. Schnell kann es so zu drohender Privatinsolvenz mit Konto- und Lohnpfändung kommen. In solchen Situationen gibt die Schuldnerberatung des ASB Hilfe und Rat, wie es weitergehen kann.
Schuldnerberatung durch erfahrene ASB-Experten
Die Schuldnerberater des ASB analysieren zusammen mit den Betroffenen die Situation. Kreditverträge werden geprüft und Kontakt zu den Gläubigern aufgenommen.
Wenn keine außergerichtliche Einigung erzielt werden kann, bietet die Insolvenzordnung Privathaushalten die Chance einer Privatinsolvenz. Bei der Privatinsolvenz werden Privatpersonen nach sieben Jahren unter bestimmten Bedingungen von allen Restschulden befreit. Mit den Ratsuchenden klären die Schuldnerberater die weitere Vorgehensweise und nehmen sich auch Zeit, um die Betroffenen seelisch wieder aufzurichten und zu motivieren.
Haushaltsplan
Gemeinsam mit den Schuldnern wird dann ein Haushaltsplan aufgestellt, der schrittweise zu einer Befreiung von den Schulden führt. Das ist nicht einfach und fordert von allen Beteiligten große Anstrengungen. Mit Unterstützung professioneller Schuldnerberatung durch den ASB gelingt die Bewältigung der Schulden viel besser und schneller als allein.
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
Saalstr. 46
07318 Saalfeld
Tel.: 03671 - 591 37 76
Fax: 03671 - 591 37 30
www.asb-ov-saalfeld.de