Tagespflege & Kurzzeitpflege

Tagespflege und Nachtpflege

Mit Gymnastik in der Tagespflege fit bleiben
Die Tagespflege des ASB richtet sich an Senioren und andere Menschen, die tagsüber Hilfe und Pflege brauchen, abends und nachts aber lieber in den eigenen vier Wänden sein wollen. Pflegebedürftige Menschen finden in einer Einrichtung der Tagespflege eine feste Tagesstruktur, Teilnahme am Leben in einer Gemeinschaft sowie individuelle Förderung und Unterstützung.

Tagespflege für Menschen mit Demenz
Menschen mit Demenz erleben in den Tagespflegeeinrichtungen des ASB gemeinsam mit anderen an Demenz erkrankten Menschen ein Stück Normalität und erfahrbare Lebensqualität auch außerhalb ihres Zuhauses.

Im Rahmen der Seniorenbetreuung für Demenzkranke wird dem fortschreitenden Gedächtnis- und Persönlichkeitsverlust durch aktivierende Programme und individuelle Förderung begegnet. Das Programm während der Tagespflege umfasst unter anderem gemeinsames Kochen, Basteln, Singen und vieles mehr.

Soziale Kompetenzen können durch das Erleben der Gemeinschaft aufrecht erhalten werden.

Flexibler Besuch der Tagepflege
Die Gäste werden morgens von zu Hause abgeholt und abends wieder zurückgebracht. Einige Tagesgäste der Seniorenbetreuung nehmen das Angebot nur einen Tag in der Woche in Anspruch, andere kommen mehrmals wöchentlich oder täglich.

Seit Reform der Pflegeversicherung wird der Besuch einer Tagespflegeeinrichtung finanziell stärker von der Pflegeversicherung unterstützt.

Nachtpflege
Ambulante Nachtpflege kann die häusliche- oder Kurzzeitpflege ergänzen. In Nachtpflegeeinrichtungen werden Senioren, Demenzkranke oder andere pflegebedürftige Menschen betreut.

Hier erhalten sie Hilfe beim Zubettgehen, Aufstehen und bei der Körperpflege. Nachtpflege eignet sich besonders für die Betreuung Demenzkranker, da diese einen gestörten Tag-Nacht-Rhythmus haben

Kurzzeitpflegeeinrichtungen

Dank Kurzzeitpflege können Angehörige Urlaub machen.
Durch Einrichtungen mit Kurzzeitpflege wird Urlaub für pflegende Angehörige oftmals erst möglich. Die Pflegeheime des ASB bieten Kurzzeitpflege an, wenn ältere oder andere hilfebedürftige Menschen vorübergehend nicht im eigenen Zuhause betreut werden können. Pflege und Urlaub lassen sich für pflegende Angehörige häufig nicht so einfach vereinbaren. Die Pflegeheime des ASB bieten deshalb Kurzzeitpflege an. Auch Pflege nach einem Krankenhausaufenthalt ist in den Einrichtungen des ASB möglich.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASB möchten den Aufenthalt während der Kurzzeitpflege so angenehm wie möglich gestalten.